Interview auf Deutsch mit Donau_Kanal TV Sender in „Nette Leit – der Talk“ mit Dr.. Helmut Berg
Original Link: https://www.donaukanal.tv/2025/06/16/talk-sopranistin-trujano-granados/
Mit großer Freude teile ich den ersten Teil dieses Interviews, das von dem Sender Donaukanal TV in Wien/ Österreich durchgeführt wurde. Auch wenn ich die schöne deutsche Sprache noch nicht vollständig beherrschte, so war es dennoch eine wunderbare Gelegenheit, meiner Geschichte eine Stimme zu geben..
In diesem Interview spreche ich über meine Wurzeln, über Oaxaca, über die tiefe Liebe, die ich für Musik fühle und für Mexiko,das ich gerne mit Würde und Leidenschaft durch Lieder vertreten möchte,. Wir sprechen auch darüber, was im Jahr passiert ist 1938 Als Mexiko gegen die Annexion Österreichs durch Nazi -Deutschland protestierte, Das einzige Land zu sein, das seine Stimme vor der Nationengesellschaft gegen Anschluss erhöhte.
Vielen Dank an alle, die mich aus verschiedenen Teilen der Welt unterstützen. Dies ist ein weiteres Beispiel, bei dem Sie bei der Arbeit mit Disziplin arbeiten, Lieferung und Leidenschaft, Kunst kennt keine Grenzen.
Vielen Dank Dr.. Helmut Berg und Donaukanal.TV für dieses schöne Interview.
In musikalischen Fragmenten hören wir zu:
Mixtekisches Lied/José López Alavez, Stimme: Patricia Trujano Granados, Begleitung: José b. Trujano Morales, José Luis Trujano Granados, Video: Mónica Arias und Wurzelkino
Also/ María Greever, Stimme: Patricia Trujano Granados, Klavier: Andreas Wagner, Video Alexander Uhl
Wien, du Stadt meiner Träume /Rudolf siczynski, Stimme: Patricia Trujano Granados. Gitarre: Rone Nissan, Video: Alexander Uhl
Übersetzung des Einführungstextes von Donau_Kanal TV
„Sound in der faszinierenden Musik der Musik mit der mexikanischen Sopranistin Patricia Truchano Granados. Erleben Sie Ihre einzigartige Stimme und entdecken Sie, wie Sie Ihre musikalischen Träume von Oaxaca nach Wien gebracht haben, Hier mit uns in diesem Vortrag!
Patricia Truchano Granados: Von Mexiko bis zur klassischen Bühne
Die Sängerin erzählt uns ihre inspirierende Reise von ihrer musikalischen Familie in Oaxaca, Mexiko, Bis zu seiner Gründung im renommierten Konservatorium von Mexiko -Stadt tr. Erklären Sie, wie der Wunsch, ein aufmerksames Publikum zu erreichen, sie zur klassischen Musik führte. Sein farbenfrohes traditionelles Kleid seiner Heimat spiegelt seine tiefe Verbindung mit seinen Wurzeln wider. Die Sopranistin hat ein breites Repertoire europäischer Komponisten erworben, ohne mexikanische Musik zu vernachlässigen.
Mexikoplatz: Eine Brücke zwischen zwei Kulturen
Trujano Granados hat sein Musikhaus in Wien gefunden und singt Arias de Opera und mexikanische Lieder. Er erzählt uns von seiner Faszination für die Oper und wie er sein abwechslungsreiches Repertoire in Wien kultiviert, Das deckt von der Barock bis zur lateinamerikanischen Musik ab. Besonders bewegt ist seine Verbindung mit dem Wiener Mexikoplatze, Ein Denkmal für den einzigartigen Protest von Mexiko gegen Österreichs Anschluss in 1938. Genießen Sie Patricias schöne Interpretation des Wiener Lied „Wien, Wien, nur du allein“ Und viel mehr im Video.“









