Mit großem Stolz teile ich den zweiten Teil des deutschen Interviews mit Donau_Kanal TV Sender in «Nette Leit - der Talk» mit Dr.. Helmut Berg
In diesem zweiten Teil des Interviews mit dem Dr.. Helmut Berg, compartí cómo mi carrera artística me ha permitido explorar y expresar diferentes estilos vocales, Von der Majestät der Oper bis zum emotionalen Reichtum des mexikanischen Liedes. Wir sprechen auch über die Bedeutung kultureller Traditionen, Wie der Tag der Toten, dass ich in meinem Herzen trage und versuche, sogar weit weg von zu Hause zu ehren.
Obwohl er aus dem Land der Sonne kommt und das kalte Klima von Wien gegenübersteht, war es ein starker Kontrast, Ich habe in dieser Stadt nicht nur Inspiration gefunden, aber auch wundervolle Menschen, die meinen Weg als Künstler begleitet und bereichert haben. Deutsch lernen und eintauchen in die Formen und Bräuche der österreichischen Gesellschaft war ein herausfordernder, aber zutiefst bereichernder Prozess, Das hat es mir ermöglicht, mich besser mit meiner Umgebung und der Öffentlichkeit zu verbinden.
Wir sprechen auch über einige meiner zukünftigen Projekte, Immer mit der Überzeugung, dass das Wichtigste ist, meine Kunst und meine Musik zu teilen. Es spielt keine Rolle, ob es eine kleine oder große Bühne ist; Was mich wirklich bewegt, ist die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Lied zu übermitteln, Berühren Sie Herzen und schaffen Sie bedeutende Momente durch Musik.

Original verlinken: Donau_Kanal TV
Übersetzter Text von Donau_Kanal:Fernseher:
„Trujano Granados: Oper, Tod und Wien, als sie lebte –
In dieser Ausgabe von Nette Leit, Wir kehren in die faszinierende Welt der Oper zurück: Wir sprechen mit der mexikanischen Sopranistin Patricia Trujano Granados über die Oper, die sie im Projekt hat, Die mexikanische Version von Alersen und wie sie eine Verbindung in Wien fand.“
Eine opeistische Stimme zwischen Tradition und Innovation
Patricia Trujano Granados spricht über ihre Leidenschaft für Komponisten wie Puccini und Haendel und unterstreicht die Herausforderungen, Aber auch die tiefe Liebe, die er für jede Oper empfindet. Es enthüllt seine aufregenden Pläne für eine moderne Oper in Zusammenarbeit mit einem Komponisten und teilt seine Illusion für die Rückkehr auf die Bühne in Kürze. Er spricht auch über seine Zusammenarbeit mit lateinamerikanischen Musikern in Wien, Das bereichert oft ihre Handlungen.
Trujano Granados: Kulturbrücken und Musikhaus
Weitere Informationen zu einem einzigartigen Musikvideo zum mexikanischen Dead Day, Das zeigt die fröhliche und farbenfrohe Seite dieser Tradition, Im deutlichen Gegensatz zur europäischen Wahrnehmung. Patricia reflektiert ihre Erfahrungen in Wien, Wo er nicht nur eine neue Sprache und Pünktlichkeit lernte, aber auch ein neues Zuhause gefunden. Trotz der anfänglichen Herausforderungen, die durch das Wetter aufgewendet werden, Schätze die wundervollen Begegnungen und Erfahrungen in Österreich lebten. Weitere Informationen in vollem Video.








